Kategorie Psychologie

Entwicklungspsychologie – Frühes Erwachsenenalter / mittleres Erwachsenenalter / spätes Erwachsenenalter

Diese Phase dauert vom 20 bis etwa 40 Lebensjahr an. Die wesentlichen Entwicklungsaufgaben in dieser Phase bestehen darin sich um seine Berufliche Zukunft zu kümmern, sie zu planen sowie sich beruflich zu etablieren. Die Familienplanung findet in dieser Phase statt und die Selbstständigkeit erreicht bis zum ende dieser Phase ihr Maximum. Mit etwa 30 oder 35 Jahren findet die erste "Korrektur" des eigenen Lebensstandards statt. Man weiß nun genau was man sich vom Leben wünscht, erhofft und man weiß wo man hin möchte.
weiterlesen

Entwicklungspsychologie – Frühe Kindheit

Die Frühe Kindheit dauert vom 18 Monat bis hin zum 6 Lebensjahr an. Die wesentlichen Schwerpunkte in dieser Phase sind das erlangen der Selbstständigkeit wie zum Beispiel das eigenhändige Stillen der Grundbedürfnisse (Toilettengang, Essen,...), den richtigen grammatikalischen Sprachumfang und das erreichen der Schulfähigkeit.
weiterlesen

Entwicklungspsychologie – Säuglingsalter

Das Säuglingsalter dauert von der Geburt bis hin zum 18 Monat an. Der wesentliche Schwerpunkt der Entwicklung liegt in dieser Zeit in der körperlichen Entwicklung. In den ersten 4 Wochen seines Lebens ist der Säugling ein reines Reflexwesen. Diese motorischen Reflexe sichern das überleben des Säuglings und bilden die Grundlage für die weitere motorische Entwicklung. Die Refle
weiterlesen