Planungen Hier finden Sie eine Übersicht über einige Kurzfristigen und Mittelfristigen Planungen zu den unterschiedlichen Bildungsbereichen.
HInweis
Es sind nicht alle Planungen zu 100% vollständig geschrieben. Dennoch ist jeder Teil, der zu einer Planung gehört, hier vollständig ausformuliert zu finden
Jetzt NEU:
Ihr könnt uns eure Planungen zuschicken und wir korrigieren sie inhaltlich und geben euch Tipps und Hinweise zur Verbesserung. Zum Formular einfach hier klicken .
Kurzfristige Planungen Hier finden Sie zu unterschiedlichen Bildungsbereichen Planungen die bereits durchgeführt worden sind und mit gut oder sehr gut bewertet wurden. Des Weiteren finden sie hier eine Mustervorlage für eine Kurzfristigen Planung.
Bildungsbereich Bildungsbereich auswählen Bewegungserziehung elementares mathematisches Denken Kommunikation, Sprechen und Sprache(n) Musik, Ästhetik und bildnerisches Gestalten
Die Affen rasen durch den Wald, Der eine macht den andern kalt, Die ganze Affenbande…
weiterlesen Das Kind, welches die Aktion falsch oder zu spät erfüllt, scheidet dann aus und kann…
weiterlesen Die Kinder sollen durch anfassen und anheben der Luftballons schätzen, welche Materialien am leichtesten/schwersten sind…
weiterlesen Nachdem die ersten Kinder ihre Blumen angefertigt haben, entlasse ich sie ins Freispiel und die…
weiterlesen Für den Salzteig benötigst du Mehl, Salz, Leitungswasser und ein wenig Öl. Besorge dir zunächst…
weiterlesen Geocaching ist eine moderne Schnitzeljagd, die mit Hilfe eines GPS-Gerätes gespielt wird. Es ist ein…
weiterlesen Die Kinder sollen speziell im Bereich der Bewegung- und der Kreativität, in ihrer Entwicklung ausreichend…
weiterlesen Durch das selbstständige Aussäen von Samen, erlangen die Kinder auf ganzheitlich Weise ihr Wissen über…
weiterlesen Alt sein und älter werden ist eine Thematik über die man viel philosophieren und diskutieren…
weiterlesen Grundgerüst einer Kurzfristigen Planung findet ihr hier.
weiterlesen Mittelfristige Planungen Die Teilnehemr entwickeln ein Bewusstsein für die entstehenden körperlichen Einschränkungen im Alter, indem sie alltägliche…
weiterlesen Utensilien für das Überleben in der Wildnis Wir packen unseren Rucksack.
weiterlesen Kurzfristige Planungen von unseren Besuchern inklusive Hinweisen zur Verbesserung Dort finden sie eine Kiste mit Bällen, die mit einer Decke überdeckt ist. Bevor sie…
weiterlesen Eine Raupe ist die Larve eines Schmetterlings und einiger anderer Insekten. Die Raupe schlüpft aus…
weiterlesen Während ich die Geschichte lese, frage ich sie an bestimmten stellen ob sie z.B auch…
weiterlesen In dem Märchen Projekt was ich mit den angehenden Schulkindern durchführe, behandele ich mit den…
weiterlesen Wir sind verlässliche Bezugspersonen und strukturierten Tagesabläufen geben den Kindern beim Lernen Sicherheit, Geborgenheit und…
weiterlesen Während der Durchführung werde ich als ,,Forschungsbegleiterin“ zur Verfügung stehen und den Kindern Impulse in…
weiterlesen Während die Kinder weitere Faltklatschbilder machen, frage ich jedes Kind einzeln, was sie auf ihrem…
weiterlesen Die meisten Kinder haben bereits eine Lieblingsfarbe und kennen die Grundfarben. Vor kurzem wurde in…
weiterlesen Dieses Angebot fördert die Kreativität. Die Kinder haben bei diesem Angebot die freie Wahl welche…
weiterlesen Die Einrichtung ist eine Elterninitiative. Zurzeit besuchen 19 Kinder im Alter zwischen zwei und sechs…
weiterlesen Der Herbst ist eine von vier Jahreszeiten. Wissenschaftler ordnen ihm die Monate September, Oktober und…
weiterlesen Würden sie auch winters Blätter tragen, vertrockneten sie über kurz oder lang. Denn Bäume verdunsten…
weiterlesen Das Greifen nach verschiedensten Gegenständen, deren Größe und Gewicht sich unterscheiden, trainiert Handgeschicklichkeit. Kinder sollten…
weiterlesen Name des ERZ: Max Mustermann Einrichtung: Kita „Max- Mustermann“ in Musterstadt Thema: Wer bist du…
weiterlesen Es tut uns leid
Leider mussten wir diesen Service vorübergehend wegen hoher Anfragenzahl deaktivieren